Archiv

Artikel Tagged ‘Fernsehen’

Studentenfutter

16. Juni 2010 1 Kommentar

Für diejenigen, die wissen wollen, was ich z.b. diese Woche so treibe:
http://www.studentenfutter-tv.de
ahja… und Sendung anschauen, morgen ist die letze 😀

Mozart hoch 4 oder Des Kindes Mozart@sotto voce.in der Nacht

5. Januar 2009 5 Kommentare

4x Mozart
Nun ja, bisher bin ich ja nicht sonderlich dazu gekommen, über das Mozart-Projekt zu berichten.

In der Woche vom 8-12.12 haben wir erfolgreich alle Dreharbeiten dafür hinter uns gebracht und das, obwohl ein solcher Dreh normalerweise mindestens 2 Wochen in Anspruch nimmt.
Und den Bildern nach, die ich bereits gesehen habe, ist es auch wirklich tolles Filmmaterial geworden, und gelernt haben wir sowieso etwas dabei 😉

Das ganze kommt im April auf der größten Leinwand Norddeutschlands im Hamburger Metropolis-Kino.

Worum es geht? Da hilft vielleicht ein kleiner Auszug aus dem Drehbuch:

Was bedeutet es ein Genie zu sein? Was heißt das, als Wunderkind zu leben und von Gott geliebt zu werden, wie das Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart?

Aus drei ständig wechselnden Perspektiven, die für drei Persönlichkeitsanteile Mozarts stehen, werden die seelischen Zustände und inneren Monologe des Menschen Mozart gezeigt, dem Worte, Reime, Klänge, alle Arten von Musiken und schließlich das ganze Universum in einer Nacht aus Versehen aus dem Kopf fallen, weil es dunkel ist und der Papa weggegangen und er sich nicht traut alleine das Licht anzumachen.

Der emotionale Spannungsbogen beginnt mit der Vorstellung der drei Persönlichkeitsanteile, zeigt den Kampf dieser untereinander in einer Dramaturgie der Brüchigkeit und endet in der Erkenntnis der Figur Mozart einzugehen in die Musik- einer traumhaften transzendenten „Ebene“- einer Art Seelen-oder Urraum, wo ihm alle Strukturen des Universums „in Vollendung“ begegnen.

Man kann diese seelische Reise auch als „luziferschen Dualismus“ sehen, insofern, dass zwei Anteile (Der Überforderte und der Melancholische) zum „Allerhöchsten“ eingehen (in Musik) und der dritte Teil im Armengrab stirbt(der kindliche Teil).

Neben Mozart 1, 2 und 3 gibt es noch einen Kinder-Mozart, den Vater, der Tod und ein Streichquartett (bzw -Trio)

Hier noch ein paar Bilder, um euch auch einen Eindruck vom Set zu vermitteln, außerdem gibt es ein Video:
Mehr…

KategorienBildröhre, ma Vie

Nussknacker-Wiederkehr

24. Dezember 2007 Keine Kommentare

Schon ein Jahr ist es her, dass ich hier vom Nussknackerballett geschrieben habe. Dieses Jahr gab es das natürlich auch wieder und für all diejenigen unter euch, die das schöne Stück nicht gesehen haben:
am 26.12 sendet 3sat um 20:15Uhr – also zur Hauptsendezeit – das Stück. Ich hoffe, die haben das mind. genauso gut gefilmt wie es in Wirklichkeit ist. Also…. schaut es euch an, Karten kriegt ihr sowieso nicht 😉 (Nächste Station: Rotterdam)

Damit wünsche ich euch auch schöne und geruhsame Weihnachten 🙂